Dienstag, 3. Februar 2015

Bücher im Januar

 

Diesen Monat habe ich 6 Bücher geschafft. Das lag vor allem daran, dass ich am 10BücherProjekt teilnehme. Vier Bücher davon sind aus dem Projekt. Smiley

IMG_3940

Cassandra ClareCity of Bones 1 Chroniken der Unterwelt
Hauptsächlich gelesen um dann die Verfilmung genießen zu können. Es ist ein typischer Jugendroman. Fantasy und Familiendrama um ein junges Mädchen, welches Wesen aus einer anderen Welt sehen kann.

Guido Maria KretschmerEine Bluse macht noch keinen Sommer
Eine Kombi aus Unterhaltung und Ratgeber. Lustige Anekdoten mit nützlichen Modehinweisen. Welches Kleidungsstück in welchem Schnitt oder/und Muster zu welchem Typ Frau passt. Die schönen Geschichten über die Erlebnisse mit Kunden lockern alles auf und der Charme von Guido kommt gut rüber.

 John GreenDas Schicksal ist ein mieser Verräter
Lange habe ich das Buch überall gesehen. Nun ist es inzwischen ebenfalls verfilmt und es sollte schnell vorher gelesen werden. Es ist ein so toll geschriebenes Buch über ein junges Pärchen und ihre junge Liebe, die von Krankheit überschattet ist. Die jugendlichen, kommen mit sehr viel Sympathie einher, dass die Geschichte einen fesselt und berührt.

Vincent KlieschBis in den Tod hinein
Ein weiterer Fall von Severin Boesherz. Es tauchen in kürzester Zeit Tote auf. An den Tatorten findet man Zahlen in unbestimmter Reihenfolge. Es deutet darauf hin, dass die Verfehlungen der Opfer dem Täter missfallen hat. Es ist als ob er die Gebote aufzeigt.

Arno StrobelDas Rachespiel
Die Freunde, welche in Kindertagen eine verschworene Gruppe waren, werden zu einem Bunker gelockt und dort für eine Nacht eingesperrt. Mit der Androhung ihren Familien etwas anzutun, werden den alten Freunden schreckliche Aufgaben gestellt, die sie, eingesperrt im Bunker, die Nacht über erfüllen sollen.

Mary SimsesDer Sommer der Blaubeeren
Eine wundervolle Geschichte. Der letzte Wunsch ihrer Großmutter war es, dass Ellen einen Brief zu stellt. Sie besucht die Heimatstadt ihrer Großmutter, bleibt länger als erwartet, lernt durch ein Missgeschick einen netten Mann kennen. Sie erfährt einiges unerwartetes aus dem Leben ihrer Oma. Lernt den Ort schätzen. Sie reflektiert sich und ihr Leben und lernt sich neu kennen und ihre Oma ebenfalls.

Stephie

1 Kommentar:

  1. Das sind aber viele schöne Büchre! Das Schicksal ist ein mieser Verräter muss ich auch unbedingt noch lesen, ich bin schon gespannt :)

    Liebste Grüße, Krissy
    www.tausendbuecher.blogspot.de

    AntwortenLöschen